NACHHALTIGKEIT

„Die Gesundheit des Menschen ist untrennbar mit Hygiene verbunden – und mit dem Gesundheitszustand unseres Planeten!“

Dr. Thomas Peukert - Geschäftsführer MEIKO
Innovativ

Seit 1927 haben wir höchste Innovationspower, die weit über die Produkte hinausgeht. Als visionärer Marktbegleiter liefern wir umfassende Lösungen mit hohem Kundennutzen, die effizient und wirtschaftlich sind. Wir sind gespannt auf die Herausforderungen: Können wir das besser lösen? Mit Entdeckergabe und Pioniergeist entwickeln wir die perfekte Lösung, um die Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden zu erfüllen.

Nachhaltig

Leben, Natur, Erde: Ein Riesengeschenk, mit dem wir sehr sorgsam umgehen. Daher denken wir bei MEIKO nicht nur in Quartalen, sondern langfristig in Generationen. Wir haben immer das große Ganze im Blick und richten uns in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit aus und übernehmen dabei unsere ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung. Unsere Produkte sind besonders ressourcensparend und unsere Speiserestesysteme können zur Energiegewinnung beitragen.

Zuverlässig

Wir leben eine Kultur des Vertrauens und können uns aufeinander verlassen. Das erwarten auch nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch unsere Kundinnen und Kunden oder alle, mit denen wir eine Geschäftsbeziehung pflegen. Wir gehen unseren Weg gemeinsam mit ihnen und sind immer zur Stelle, wenn wir gebraucht werden; oft über Jahrzehnte hinweg. So können wir vieles bewegen und erreichen unsere Ziele.

Agil

Unsere Welt ändert sich rasant. Wir etablieren neue Strukturen, die dem immer dynamischeren Marktgeschehen gerecht werden. In unserer fast 100-jährigen MEIKO Geschichte haben wir immer wieder gezeigt, dass wir schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren. Und vor allem haben wir nie aufgehört zu lernen. Wir nehmen konsequent die Impulse aus den Märkten und von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf.

Qualitätsorientiert

Wenn es um Qualität geht, sind wir absolut leidenschaftlich. Unsere Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partner erwarten von uns exzellente Ergebnisse und nachhaltige Lösungen - über alle Belange hinweg, auch was das Know-how unserer Mitarbeitenden angeht. Für deren Schulung und Weiterbildung haben wir unsere MEIKO Academy.

Respektvoll

Bei MEIKO treffen die unterschiedlichsten Charaktere, Temperamente und Kulturen aufeinander. Wir leben ein gutes und faires Miteinander – mit respektvollem Umgang und Wertschätzung für den Menschen und im Einklang mit der Natur. Für uns ist das selbstverständlich.

NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit - in ökologischer, sozialer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht - ist auch Bestandteil unseres Managementsystems. Umweltschutz, Energiemanagement sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz sind darin fest verankert und werden regelmäßig von unabhängigen Institutionen bestätigt.

Unsere Strategieentwicklung zielt darauf ab, MEIKOs nachhaltige Unternehmensführung kontinuierlich weiterzuentwickeln und unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Dafür haben wir uns organisatorisch und personell zukunftsorientiert aufgestellt, inklusive aller notwendigen Ressourcen.

Im folgenden Nachhaltigkeits-Statement geben wir Ihnen gerne einen tieferen Einblick.

ENVIRONMENT

Umweltschutz ist eine unternehmerische Aufgabe und Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung. MEIKO Produkte sind daher auch für dieses Ziel konzipiert. Maschinelles Spülen, Reinigen und Desinfizieren war schon immer ein ökologischer Ansatz, denn es spart im Vergleich zum manuellen Verfahren Zeit, erhöht die Lebensdauer der Produkte, vermeidet tonnenweise Einwegmüll und kann Ressourcen wie Wasser, Energie und Chemie sparen.

Unser Nachhaltigkeitsmanagement ist seit 2016 nach ISO 14001 zertifiziert. Es entfaltet seine Wirkung ganzheitlich in den Phasen der Produktion, des Service und der Entsorgung. Dazu reduzieren wir kontinuierlich unsere Umweltbelastungen und bauen das Nachhaltigkeitsmanagement aus, um alle Umweltziele transparent und messbar zu erreichen.

Unsere Hauptproduktion befindet sich in Offenburg. Sie basiert auf einer hohen Fertigungstiefe und dem Anspruch, so viel wie möglich selbst zu produzieren. So gestalten wir die einzelnen Prozessschritte aktiv und können unsere Energie-, Material- und Ressourceneffizienz auch in Zukunft aktiv steigern.

Weitere Produktionsstandorte befinden sich in den USA und in China, um die dortigen Märkte zu beliefern.

KLIMAWANDEL

Den Klimawandel einzudämmen erfordert die Bereitschaft zur Transformation und das haben wir erkannt. Deshalb passen wir unser Klimamanagement an die kommenden Herausforderungen an, mit dem Ziel, unsere Treibhausgasemissionen kontinuierlich zu reduzieren.

ENERGIE MIT NULL CO2-EMISSIONEN

Seit 2021 beziehen wir zu 100 % Ökostrom. Da elektrische Energie mehr als 50 % unseres Energieverbrauchs ausmacht, sparen wir dadurch 4904 MWh ein, was 2128 Tonnen CO2-Äquivalenten entspricht. Zum Vergleich: Der durchschnittliche deutsche Strommix setzt durch das Wohnen 2 Tonnen CO2 pro Jahr frei. Unsere Einsparung durch klimaneutrale Elektroenergie entspricht also der Versorgung von 1008 Zwei-Personen-Haushalten mit einer Wohnfläche von 95 Quadratmetern.

Mit unserer Fotovoltaikanlage erzeugen wir zudem bereits 18 % der benötigten Energie selbst.

ENERGIEVERTEILUNG 2022

Strom4.401.418 kWh/a
PV Strom Eigennutzung502.539 kWh/a
Diesel324.292 kWh/a
Erdgas, witterungsbereinigt3.264.762 kWh/a
Heizöl, witterungsbereinigt2.583.974 kWh/a

MEIKO Gebäude sind energieverbrauchsoptimiert. So wird unser Neubau in Offenburg mit einer Grundwasserwärmepumpe versorgt, die wir mit Strom aus erneuerbaren Energien be-treiben. Die Beleuchtung im Unternehmen wurde auf LED umgestellt.

MEIKO verfügt über ein umfassendes Energiemanage-ment, zertifiziert nach ISO 50001. Dadurch wurde der Heizenergieverbrauch durch technische und organi-satorische Maßnahmen drastisch reduziert. Zusätzlich werden weitere Schritte zur Steigerung der Energie-effizienz in der Produktion umgesetzt, beispielsweise durch den Einsatz des Laserschweißens.

WASSER

Die wichtigste Ressource

Unser umfassendes Product & Material Compliance Management sichert, dass alle um-weltrelevanten Rechtsvorschriften über den gesamten Produktlebenszyklus umgesetzt werden.

  • Material Compliance: Auswahl unbedenklicher Werkstoffe zum Schutz von Mensch und Umwelt unter Berücksichtigung der RoHS-Richtlinie, REACH-Verordnung, WRAS usw.
  • Biokompatibilit