KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W)

Abwechslung pur und viel Perspektive

Saubere Lösungen von MEIKO erkennt man sofort an ihrem glänzenden Outfit: Das ist das Werk der Konstruktionsmechaniker. Sie verarbeiten verschiedenste Materialien wie Edelstahl und NE-Metalle zu Behältern, Gehäusen, Verkleidungen und Aggregaten. Dafür setzen Sie alle modernen Techniken ein wie z.B. Fräsen, Falzen, Stanzen, Schweißen und natürlich modernste Maschinentechnik, sprich CNC-gesteuerte Laser-, Stanz-und Abkantmaschinen. Als Konstruktionsmechaniker erwarten Sie jeden Tag aufs Neue spannende Herausforderungen – und interessante Zukunftsperspektiven. MEIKO schafft das richtige Umfeld dafür: mit moderner Ausstattung, innovativen Lernprogrammen und vielen gemeinsamen Aktivitäten im Team.

 

DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN:

Handwerkliches Geschick, Neugierde und technisches Interesse. In der Schule liegen Ihnen Mathematik, Physik und die Arbeit mit anderen im Team. Sie sind kommunikativ und aktiv, Sie tüfteln gerne und nehmen es genau, bei dem, was Sie tun.

Ihr Abschluss: Hauptschule, Realschule oder Berufsfachschule Metall.

DAS IST IHR AUSBILDUNGSWEG (3,5 JAHRE):

  • Metallgrundausbildung (9 Monate)
  • Fachausbildung sowie intensive Prüfungsvorbereitung
  • vertiefende Einzel-und Gruppenprojekte

UND SO KANN ES WEITERGEHEN:

Wenn Sie nach der Ausbildung Lust auf mehr spüren, haben Sie die Wahl: Weiterbildung zum Techniker oder Meister oder auch zum Technischen Fachwirt bis hin zu einem weiterführenden technischen Studium (Ingenieur verschiedener Fachrichtungen).