GEMEINSAM
GEGEN MÜLLBERGE

Mit unserer Expertise bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

VERPACKUNGSWENDE:
EU VERPACKUNGS-VERORDNUNG EBNET DEN WEG FÜR EINE NACHHALTIGEN ZUKUNFT
Wir ersticken im Verpackungsmüll. Die Wegwerfmentalität belastet unsere Umwelt enorm. Daher hat die EU die neue Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung EU-VerpackV eingeführt, um sicherzustellen, dass Verpackungen wiederverwertbar und recyclebar sind und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Diese Maßnahmen sind dringend notwendig für den Umweltschutz.

EU-VERPACKUNGSVERORDNUNG 2025:
WAS UNTERNEHMEN WISSEN MÜSSEN
WER IST BETROFFEN?
Die neue EU-Verpackungsverordnung betrifft alle in der EU ansässigen Unternehmen. Dazu gehören Erzeuger, Hersteller, Lebensmittelindustrie (insbesondere Gastronomie Bereich) und private Endver-braucher, Händler (einschließlich Online-Marktplätze), Dienstleister, Verwaltungen und private Endverbraucher. Auch Unternehmen, die Verpackungen in die EU einführen, sind betroffen.
WANN TRITT DIE VERORDNUNG IN KRAFT?
Die Verordnung gilt seit dem 11. Februar 2025. Die Bestimmungen treten ab dem 12. August 2026 in Kraft. Die EU-Verpackungsrichtlinie ist seit dem 11. Februar 2025 in Kraft getreten und gilt ab dem 12. August 2026. SIe ersetzt die bisherige Verordnung.
WELCHES ZIEL HAT DIE EU-VERPACKUNGSVERORDNUNG?
Das Hauptziel ist, die Verpackungsabfälle in der EU um mindestens 15% zu senken und sie auf ein notwendiges Minimum an Menge, Gewicht und Volumen zu reduzieren. Dabei sollen auch mehr Pfand- und Rücknahmesysteme eingeführt werden.
WAS SIND DIE WICHTIGSTEN ÄNDERUNGEN?
Die Verordnung zielt darauf ab, Verpackungsabfälle zu reduzieren. Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Maßnahmen die unsere Branchen betreffen:
- Beschränkungen für vorverpacktes Obst und Gemüse: Verpackungen für Obst und Gemüse unter 1,5 kg (wie Netze, Schalen und Behälter) sind mit wenigen Ausnahmen verboten.
- Einzelportionen in Restaurants und Hotels:Einzelportionen wie Kaffeesahne, Marmelade, Zucker, Ketchup und Mayonnaise werden verboten
- Dünne Kunststofftragetaschen: Diese sind mit Ausnahme für den Transport von losen Lebensmitteln verboten.
- Kleine Verpackungen für Kosmetik- und Hygieneartikel (Hotels): Diese werden verboten
- Verbot bestimmter Verpackungen: Pizzakartons, Pappbecher und Papiertrinkhalme, die PFAS-Chemikalien enthalten, sind verboten.
- Verbot von Mogelverpackungen_ Verpackungen, die mehr Inhalt vortäuschen, als tatsächlich vorhanden ist, sind verboten.
- Schrumpffolien für Sammelverpackungen sind verboten.
- Verbot von Folienverpackungen für Reisegepäck: Diese zusätzlichen Umhüllungen sind verboten.
- Verbot von Einweg-Kunststoffverpackungen bei Verzehr vor Ort: Mit Ausnahme von Frankreich sind Einweg-Kunststoffverpackungen bei Verzehr vor Ort verboten.
WAS ÄNDERT SICH AB 2030?
Bis 2030 müssen alle Verpackungen auf dem EU-Markt recyclebar sein. Zudem sollen mehr Mehrwegverpackungen ange-boten werden, auch im Außer-Haus-Markt. Bei To-Go-Getränken und Speisen sollen mindestens 10 % mehr Mehrwegver-packungen verwendet werden. Gäste dürfen eigene Gefäße mitbringen. Für Transporte zwischen Unternehmensstandorten innerhalb der EU sollen nur noch Mehrwegverpackungen eingesetzt werden. Eine neue Norm für Mehrwegverpackungen im Onlinehandel sowie in der industriellen und gewerblichen Logistik wird eingeführt.

**Quellen:** - Verpackungsabfälle - Europäische Kommission - IHK-Merkblatt-EU-Verpackungsverordnung
LÖSUNGEN DIE
DAS LEBEN
ERLEICHTERN
KOMPAKTE SPÜLMASCHINEN
FÜR KUNSTSTOFF-BECHER, BEHÄLTER, BOWLS
M-iClean U
Die Premiumklasse der Untertischspülmaschinen bietet das ganze Spektrum innovativer Spültechnik: Von ressourcenschonenden Technologien wie die Wärmerückgewinnung ComfortAir über eine durchdachte Mensch-Maschinen-Kommunikation bis hin zu einem modernen, ansprechenden Design.
M-iClean H MIT QUICKDRY
Kein beschwerliches Be- und Entladen mehr, kein Bücken und Beugen. In der Premiumklasse der Spülmaschinen schließt sich die Haube automatisch – entweder beim Einrasten des Korbes, durch sanftes Antippen oder per Knopfdruck auf dem Display. Lautlos. Zuverlässig.

GROSSE SPÜLMASCHINEN
BIS ZU 15.000 BECHER/H
M-iQ Cup
Die Premiumklasse der Untertischspülmaschinen bietet das ganze Spektrum innovativer Spültechnik: Von ressourcenschonenden Technologien wie die Wärmerückgewinnung ComfortAir über eine durchdachte Mensch-Maschinen-Kommunikation bis hin zu einem modernen, ansprechenden Design.

FLASCHEN SPÜLEN
M-iClean U
Im Zuge der Nachhaltigkeit geht der Trend weg von Einwegprodukten hin zu Mehrweglösungen. Das gilt auch für Flaschen. Immer häufiger kommen Glasflaschen oder Karaffen Krüge zum Einsatz. Und auch diese müssen gespült werden! Kein Problem mit dem smarten Flaschenkorbsystem von MEIKO! Hier profitieren alle: die Betreiber, das Personal und die Gäste oder Patienten. Mit nur ein paar Handgriffen können Sie Ihre M-iClean UM und M-iClean UM+ umrüsten – und aus dem Geschirr- und Gläserspüler eine Maschine machen, die speziell auf das Reinigen von Flaschen ausgelegt ist.

BOWLS SPÜLEN
M-iClean U
Die Premiumklasse der Untertischspülmaschinen bietet das ganze Spektrum innovativer Spültechnik: Von ressourcenschonenden Technologien wie die Wärmerückgewinnung ComfortAir über eine durchdachte Mensch-Maschinen-Kommunikation bis hin zu einem modernen, ansprechenden Design.
M-iClean H mit QuickDry
Kein beschwerliches Be- und Entladen mehr, kein Bücken und Beugen. In der Premiumklasse der Spülmaschinen schließt sich die Haube automatisch – entweder beim Einrasten des Korbes, durch sanftes Antippen oder per Knopfdruck auf dem Display. Lautlos. Zuverlässig.

UNSERE EXPERTISE

20 JAHRE
Expertise MEHRWEG Kunststoffe

100 JAHRE
Expertise MEHRWEG

15.000 BECHER/H*
sind pro Stunde machbar - mit der M-iQ Cup.

TROPFEN
Nicht nur sauber sondern trocken. Plus passende Spülchemie für Kunststoffe
LÖSUNGEN DIE BEGEISTERN
TAKE-AWAY
BOWLS SPÜLEN MIT MEIKO
Lust auf proteinreiche Bowls? Im Naupaka werden Bowls individuell für die Gäste in praktischen Kunststoff-Mehrweg Schalen zusammen gestellt.
CUPSTAK
CUPSTACK SPÜLT MEHRWEGBECHER MIT MEIKO
CupStack bietet ein komplettes Dienstleistungspaket für Mehrwegbecher: Beratung, Logistik, Koordination, Spülen und Lagerung. MEIKO hat speziell für CupStack eine Spülanlage entwickelt, die Mehrwegbecher nicht nur hygienisch spült, sondern auch trocknet und kühlt. Mirza van Meerwijk, eine der Gründerinnen, erzählt in diesem Video mehr darüber.
MEHRWEGSYSTEM IM SPREESPEICHER BERLIN
PRICKELNDER GENUSS DANK BRITA UND MEIKO
Einfach Wasser selbst abfüllen und in gebrandeten Flaschen servieren. So geht Wassergenuss heute. Mehrere hundert Flaschen werden täglich mit dem Wasserspender Vivreau Fill 200 von BRITA befüllt und mit der Untertischspülmaschine MiClean UM von MEIKO hygienisch rein gespült.
AQUARYS PARIS
MEHRWEGGESCHIRR IST VIELSEITIG. MEIKO SPÜLMASCHINEN AUCH
Aquarys bietet verschiedenen Restaurants in der Location La Défense in Paris einen Spülservice für die verschiedensten Mehrweggeschirre an. Mehrweg-Kunststoffgläser, Becher, Schalen sind nun schnell und trocken verfügbar.

CLEAN SOLUTION CIRTCLE
DIE LÖSUNG FÜR DEN GEWERBLICHEN SPÜLBETRIEB MEIKO HAT AN ALLES GEDACHT
Das optimale Spülergebnis hängt an unterschiedlichen Parametern. MEIKO versteht sie bis ins kleinste Detail und liefert der Gastronomie alles aus einer Hand: optimale Planung, ausgeklügelte Technik, umweltschonende Chemie, eine individuell abgestimmte Wasseraufbereitung, ein zuverlässiger Service und fundierte Schulungen. Gastronomen erhalten von MEIKO somit eine ganzheitliche Lösung für den Geschirrkreislauf „von Gast zum Gast“ und to go.