MEIKO TopLine M2

Steckbeckenspüler
Hier erhalten Sie mehr als nur ein Reinigungs- und Desinfektionsgerät für Bettpfannen, Urinflaschen und Co. Wir bieten einen smarten Helfer, der Ihnen im Arbeitsalltag assistiert, einzelne Arbeitsschritte übernimmt, Pflegekräfte entlastet, Anwendungsfehlern vorbeugt – und den Aufbereitungsprozess insgesamt sicherer macht. Dürfen wir vorstellen? TopLine M2.
VIRUZID
Dank umfassender Reinigungs- und Desinfektionsleistung
Ein unabhängiges Prüfinsitut belegt, dass TopLine M2 viruzid wirksam ist. Das heißt: Welches humanpathogene Virus auf Pflegegeschirren auch immer auftritt, mit diesem Steckbeckenspüler ist es beherrschbar. Unseren Kundinnen und Kunden größtmögliche Sicherheit zu geben, war schon seit jeher unser Ziel.
So haben wir die Leistung der MEIKO Steckbeckenspüler im Zusammenhang mit C.-difficile-Sporen und SARS-CoV-2 untersuchen lassen – und immer überzeugende Ergebnisse erzielt.
INTUITIV
Mit MEIKO Signalkonzept
Der LED-Griff und die Leuchtelement am Glasbedienpanel signalisieren durch wechselnde Farben von weitem gut sichtbar den Funktionsstatus des Steckbeckenspülers. Blau bedeutet: bereit. Grün: reinigt und desinfiziert. Rot: wichtige Meldung.
Und das Farbkonzept setzt sich beim Glasbedienpanel weiter fort: Nur die Elemente und Funktionen, die blau leuchten, können in dem Moment auch bedient oder ausgewählt werden. Ein Fortschrittsbalken in Grün zeigt an, wie weit der Reinigungs- und Desinfektionsprozess schon fortgeschritten ist.




        ENTLASTEND, 
SCHNELL,
SICHER
      
Mit Beladungserkennung (Option)*
Ob Urinflasche, Bettpfanne, Stuhleimer: Das passende Programm wird von TopLine M2 vorgeschlagen und nach einer konfigurierbaren Zeit automatisch gestartet. Alles, was zu tun bleibt: einen letzten Kontrollblick auf das Display werfen – und danach wieder den Patienten widmen.
Das Gerät unterstützt nicht nur dadurch, dass es den Pflegekräften einen Arbeitsschritt abnimmt. Es verringert auch das Risiko einer Fehlbedienung.
*Die Option Beladungserkennung ist für ausgewählte Gefäßehalter und Pflegegeschirre verfügbar. Um die Kompatibilität und damit einen validierbaren Reinigungs- und Desinfektionsprozess zu gewährleisten, erfragen Sie bitte hierzu vorab die konkrete Konfiguration für Ihren Anwendungsbereich bei Ihrem Medizinprodukteberater und teilen Sie uns diese mit.
Dieses Feature schlägt das passende Reinigungsprogramm zum eingesetzten Pflegegeschirr vor und startet es nach einigen Sekunden automatisch.
Vorteil:
- Zeitersparnis und Arbeitserleichterung für das Pflegepersonal 
- Reduzierung von Anwendungsfehlern 
- Verringerung der Kontaminationsgefahr (v.a. über die Hände) 
- Ermöglicht kontaktloses Arbeiten in Kombination mit der Option Automatiktür 
Mit dieser Option kann die Waschkammertür des Steckbeckenspülers geöffnet und geschlossen werden. Und zwar komplett kontaktlos. Wie? Einfach eine Hand vor den Sensor halten.
Vorteil:
- Kontaktlose Türöffnung 
- Beugt einer möglichen Kontamination über die Hände vor 
- Ermöglicht kontaktloses Arbeiten in Kombination mit der Option Beladungserkennung 
Ein Pedal, das sich in Bodennähe befindet, mit dem Fuß bedient werden kann und so die Waschkammertür öffnet, ist die perfekte Ergänzung zur Automatiktür mit Handsensor.
Vorteil:
- Besonders praktisch, wenn man gerade alle Hände voll zu tun hat 
- Arbeitserleichterung für das Personal 
- Ermöglicht kontaktloses Arbeiten in Kombination mit der Option Beladungserkennung 
Die Steckbeckenspüler können mit A0-Werten bis zu 12.000 aktiviert werden – je nach Anforderung, bei eventuellen Ausbruchsgeschehen oder bei der Nutzung in Isolierstationen.
Vorteil:
- Hohe Flexibilität 
- Hygienesicherheit für die Patienten 
- Gerüstet für die Hygieneanforderungen der Zukunft mit einem A0-Wert bis 12.000 
Das Glasbedienpanel bietet per Fortschrittsbalken, Statusanzeige und Signalkonzept jederzeit eine Übersicht. Nur die Elemente und Funktionen, die blau leuchten, können in dem Moment auch bedient oder ausgewählt werden.
Vorteil:
- Eindeutige Menüführung 
- Minimierung von Anwenderfehlern 
- Leicht zu reinigendes Sicherheitsglas 
Blau bedeutet: bereit. Grün: reinigt und desinfiziert. Rot: wichtige Meldung. Der Türgriff sowie die Leuchtelemente am Bedienpanel signalisieren dem Pflegepersonal den Betriebszustand.
Vorteil:
- Optimale Kommunikation zwischen Mensch und Maschine 
- Zeiteinsparungen, da Betriebszustände aus der Entfernung sichtbar sind – selbst in der Nachtschicht 
- Ermöglicht effiziente Arbeitsabläufe 
In der beleuchteten Waschkammer sorgen eine ausfahrbare Hubrotationsdüse, rundum angeordnete Waschdüsen und ein Wascharm für eine effiziente Reinigung.
Vorteil:
- Gezielte Innen- und Außenreinigung unterschiedlicher Steckbeckenformen 
- Sehr guter Abschwemmeffekt der Keimlast 
- Möglichst einfache Handhabung der Pflegegeschirre – auch in der Nachtschicht 
Mit dieser App lassen sich alle maschinen- und hygienerelevante Daten des MEIKO TopLine M2-Gerätes bequem einsehen, verwalten und als PDF-Dokument exportieren.
Vorteil:
- Betriebstagebuch mit gesichertem und protokolliertem Hygieneergebnis 
- Durch Konnektivität über WLAN oder LAN stets informiert, selbst abseits des Pflegearbeitsraums 
- Daten können auch via Bluetooth ausgelesen werden, wenn bauseitig keine Infrastruktur wie LAN oder WLAN vorhanden ist 
        STIMMEN 
AUS DER PRAXIS
      
ALLES AUS EINER HAND
Der MEIKO Clean Solution Circle berücksichtigt alle relevanten Parameter eines Reinigungsprozesses sowie deren Zusammenhänge und Abhängigkeiten voneinander. Im Zentrum steht die Reinigungsleistung, symbolisiert durch den „Sinnerschen Kreis“ (Zeit, Temperatur, Mechanik, Chemie). Doch erst mit der richtigen Beratung und Anwendung, den passenden Services und Workflows sowie Schulungen durch die MEIKO Academy wird es eine runde Sache. Damit Hygiene, Ökologie und Ökonomie sichergestellt werden können.




