MEDANTA HEART INSTITUTE

MEDANTA KRANKENHAUS

Das indische Großklinikum Medanta vertraut auf MEIKO Krankenhaus-Spültechnik

"BEI UNS STEHEN GESUNDHEIT UND SICHERHEIT UNSERER PATIENTEN AN ERSTER STELLE. BEI DIESEM ASPEKT KÖNNEN WIR KEINE KOMPROMISSE EINGEHEN. DARUM HABEN WIR UNS FÜR MEIKO ENTSCHIEDEN.“

Das Medanta-Krankenhaus erstreckt sich auf einer Fläche von 174.000 Quadratmetern und ist eines der größten Spezialkrankenhäuser Indiens. Es liegt in Gurgaon, einer geschäftigen Stadt bei Neu-Delhi, wurde 2009 gegründet und hat sich auf die Kardiovaskular- und –thoraxchirurgie spezialisiert.

Die Klinik verfügt über 1250 Betten, über 350 Betten im Bereich Intensivmedizin, 45 Operationssäle und mehr als 20 verschiedene Fachbereiche. Es ist vor allem auf internationale Patienten ausgerichtet und liegt damit voll im Trend des „Medizintourismus“. Patienten aus aller Welt kommen wegen der erstklassigen, preislich erschwinglichen Einrichtungen. Ihre Infrastruktur braucht keinen internationalen Vergleich zu scheuen und entspricht den Bedürfnissen von Patienten, die hierher kommen, um sich Herz- und Knieoperationen, orthopädischen Behandlungen, kosmetischen und augenheilkundlichen Eingriffen oder zahnmedizinischen Behandlungen zu unterziehen.

MEIKOs Bandtransport-Spülmaschine M-iQ sorgt auch hinter den Kulissen für beste Sauberkeit und hervorragende Verbauchswerte. Dazu Deepak Batra, General Manager, F & B bei Medanta - The Medicity:

„Medanta ist ein Großklinikum, das nicht ohne verlässliche, qualitativ hochwertige Spülsysteme auskommen kann. MEIKO ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Bandtransportanlagen und war für uns eine naheliegende Option. Denn bei uns stehen Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten an erster Stelle. Bei diesem Aspekt können wir keine Kompromisse eingehen."

"Darum haben wir uns für MEIKO entschieden.“

Für die Installation bei Medanta waren keine zusätzlichen Absaug- oder Abluftkanäle erforderlich. Dank der in die M-iQ integrierten Features zur Wärmerückgewinnung wird minimale Feuchtigkeit im Geschirrspülbereich freigesetzt. Dadurch bleibt dieser angenehm kühl und die Raumluftanlage wird nicht zusätzlich belastet.

M-iQ-Maschinen können bis zu 33 % weniger Wasser und Reiniger als die MEIKO-Vorgängermodelle, ihre Spülleistung ist aber dank dem Hochdruck-Spülsystem um circa 30 % besser.

Die M-iQ bietet ein geniales Luftmanagement und ein prozessorientiertes Wärmerückgewinnungsmodul, die einen direkten Abluftanschluss überflüssig machen. Die M-iQ von MEIKO stellt damit eine beeidnruckende Energiebilanz sicher. Ein besonderes Filtersystem dient der Selbstreinigung der Maschine. Mit nur einer einzigen Füllung der Pumpenklarspülung wird die Verschmutzung komplett ausgetragen.

M-iQ-Maschinen verbrauchen bis zu 33 % weniger Wasser und Reiniger im Vergleich zu ihren Vorgängermodelle, ihre Spülleistung ist aber dank dem Hochdruck-Spülsystem um ca. 30 % besser.

Prozesswärme wird zurückgewonnen und durch eine intelligente dreistufige Energieregelung re-investiert. Das System passt sich an Veränderungen der Wärmeverteilung dynamisch an, um den Energieverbrauch zu minimieren. Die Nutzung der Abluft als Quelle kostenloser Energie zum Vorheizen des einströmenden Wassers aus dem Klarspülgang ermöglicht außerdem die Desinfektion bei hoher Temperatur trotz Zufuhr von kaltem Wasser.

Das GiO-Umkehrosmose-Wasseraufbereitungssystem entfernt eine hohe Anzahl Mineralien und Verunreinigungenaus dem einströmenden Wasser. Auch die Notwendigkeit, das einströmende Wasser wie in konventionellen Maschinen durch eine ineffiziente Wasserenthärtungsanlage zu enthärten, entfällt.

Die GiO-Technologie sorgt für brillante Ergebnisse: Gläser und Besteck welche so aussehen wie mit der Hand poliert. Außerdem reduziert sie den Verbrauch von Chemikalien wie Klarspüler und Reiniger. 


Punkt2 AirConcept M-iQ
Wärmerückgewinnung – gutes Konzept

AirConcept heißt das innovative Luftmanagement von MEIKO, das Wärmerückgewinnung nutzt, um gutes Raumklima zu gewährleisten.

Umkehr-Osmose-Anlage
Umkehrosmose: Brillante Ergebnisse ohne Nachpolieren

Eine echte Verbesserung der Wasserqualität für glänzende Ergebnisse bei Gläsern und Geschirr ist erst mit entsalztem bzw. Osmosewasser zu erreichen.

Punkt2 AirConcept M-iQ
Wärmerückgewinnung – gutes Konzept

AirConcept heißt das innovative Luftmanagement von MEIKO, das Wärmerückgewinnung nutzt, um gutes Raumklima zu gewährleisten.

M-iQ Selbstreinigung
Selbstreinigung – für weniger manuellen Aufwand

Nach dem Spülprozess reinigt sich der M-iQ selbst mit dem vorhandenen Tankwasser und sorgt so für deutlich reduzierte Betriebskosten.