BLACK FOREST BAR CUP 2022
– LONDON STORIES –
Wir lassen die Tannenwälder und Gebirge Deutschlands hinter uns – und gehen zum Auftakt des Black Forest Bar Cup ins Herzen Londons. Im Gepäck? Die vielfältigen Aromen des Schwarzwaldes. Wie schmeckt Fichtengeist? Aus was besteht Zibärtle? Erlebe es selbst und sichere dir jetzt einen der 50 begehrten Plätze des exklusiven Bar Happenings!
EIN STÜCK SCHWARZWALD IN LONDON

Gleichgesinnte und begeisterte Barmenschen, die aufeinandertreffen, eine gute Zeit haben, in die Aromentiefe des Schwarzwalds abtauchen, sich gegenseitig inspirieren – und schlussendlich etwas Neues kreieren. Dafür steht der Black Forest Bar Cup seit seinen Anfängen. In 2022 gehen die Veranstalter mit dem Konzept erstmals über die Landesgrenze Deutschlands – hinein in die lebendige Barszene Londons. Um Anregungen zu geben und zu holen, um Menschen zu vernetzen und junge Talente zu fördern.
Datum: Monday, 13th June 2022
Ort: Juno Rooms, London
Time | Agenda Points | Description |
17:00 until 22:00 | Taste Forum | Guided Tasting of selected Eau de Vie and wine specialities from the Black Forest region throughout the event |
18:00 until approx. 19:30 | Get-together with food and wine | Flying snacks, typical for the Black Forest region, and sparkling wine from Baden/ Germany |
19:30 until 23:00 | Cocktail Event with Golden Ticket competition | Live mixing of the following drinks:
Small on-the-fly competition to create a drink which embodies the Black Forest Tasting and rating by an expert panel Awarding the top 3 entrants with a Golden Ticket to the competition final in autumn 2022 in the Black Forest |
WHAT IS ... THE BLACK FOREST BAR CUP?
Dieser Wettbewerb richtet sich an alle Freunde der Barkultur, an alle passionierten Shaker und experimentierfreudige Aromaspieler, ob fachkundiger Mixologe oder junges Talent. Ziel des Wettbewerbs ist es, einen Cocktail mit mindestens einem Produkt aus dem Schwarzwald zu kreieren und so die Essenz dieser deutschen Region kulinarisch einzufangen. Eine Jury, bestehend aus Bar- und Küchenmenschen, kürt die Gewinnerkreation.
2016 initiierte Vollblutgastronom Willi Schöllmann den Black Forest Bar Cup, der seither jährlich in Offenburg ausgetragen wird. Diesen Sommer kommt er erstmals auch nach London.
WHO IS ... WILLI SCHOELLMANN?
Inhalt wird noch erstellt.
Idee: 3 Fragen an:
- Willi, warum Black Forest Bar Cup, warum London Stories?
- Was ist dein gastronomischer Background?
- Und wie schmeckt der Schwarzwald für dich?
WHO IS ... THE JURY?
Vorstellung der Fachjury, sobald diese feststeht.
INSPIRATION GEFÄLLIG?
ZUTATEN
- 6 cl Schladerer Gretchen Dry Gin
- 3 cl hausgemachtes Stachelbeer-Oxymel*
- 1,5 cl Ferdinand’s White Riesling Vermouth
ZUBEREITUNG
*Stachelbeer-Oxymel: 300 ml roten Stachelbeersaft, 150 ml Wildblütenhonig und 50 ml naturtrüben Apfelessig in einem sauberen Gefäß mischen und 2 bis 3 Tage kühl, dunkel und verschlossen lagern. In eine sterilisierte Flasche füllen und kühl halten.
Danach alle Zutaten im Rührglas mischen und aus Eiswürfeln gründlich kalt rühren. Ins vorgekühlte Glas abseihen.
ODER WIE WÄRE ES DAMIT?
ZUTATEN
- 3 cl Monkey 47
- 3 cl Saft von der Schwarzwälder Limette**
- 2,5 cl Schladerer Maraschino, nachgesüßt***
- 0,8 cl Faude Feine Brände Fichtensprossengeist
- 6 cl Mineralwasser Classic
ZUBEREITUNG
**Saft von der Schwarzwälder Limette: 100 ml weißen Verjus mit 3 g Vitamin-C-Pulver und 15 g frischen Sauerampfer-Blättern pürieren. Durch ein feines Sieb oder ein Tuch passieren, auf eine saubere Flasche füllen und gekühlt lagern.
***Gesüßter Maraschino: 100 ml Schladerer Maraschino mit 150 ml Zuckersirup (1:1) mischen. Auf eine saubere Flasche füllen und ebenfalls gekühlt lagern.
Danach alle Zutaten außer dem Mineralwasser im Shaker mischen und mit viel Eis kräftig schütteln. Gekühltes Mineralwasser ins vorgekühlte Glas geben und mit Eiswürfeln auffüllen. Den Drink doppelt darauf abseihen.